8/10/2018
MEDIENBERICHTERSTATTUNG
Die deutschen Medien haben großes Interesse an diesem Projekt und der geleisteten Arbeit gezeigt. Es gab umfangreiche Berichterstattung, und als das erste Interview mit Einar Magnús (dem Drehbuchautor) in der Zeitung Nordsee Zeitung veröffentlicht wurde, nutzte er die Gelegenheit, um nach Informationen von den Nachkommen der Schiffswracküberlebenden zu fragen. Dies brachte hervorragende Ergebnisse, indem zuvor unbekannte und wertvolle Daten und Informationen zutage gefördert wurden. Insgesamt wurden zwei Artikel in der Nordsee Zeitung veröffentlicht, die hier zu sehen sind:



FERNSEHBERICHTERSTATTUNG
Ein Fernsehteam von Radio Bremen begleitete Einar zwei Tage lang in Deutschland, während er arbeitete, und ihre Berichterstattung ist unten zu sehen. Eine Radiosendung ist für November auf Radio Bremen geplant. Es wird weiterhin daran gearbeitet, die Idee zu entwickeln, dass Radio Bremen nächstes Jahr nach Island kommt, um eine Dokumentation über dieses Projekt zu drehen – ohne dabei die Handlung und Enthüllungen des Drehbuchs zu verraten, an denen gearbeitet wird.

RADIOBERICHTERSTATTUNG
Hier können Sie eine Radiosendung hören, die im Dezember 2018 auf Radio Bremen ausgestrahlt wurde und ein Interview mit einem Nachkommen von Rudolf Bojahr, dem Maat der Friedrich Albert, der auf Skeiðarársandur verschwand und nie gefunden wurde, enthält.
Published on:
10/8/2018
in der Kategorie MEDIENBERICHTERSTATTUNG